Suche nach Textteilen [alt][shift]-F
Ausdruck via pdf in einem eigenen Browserfenster [alt][shift]-P
Anwendung schließen   [alt][shift]-L
7 Österreichs internationale Verantwortung für nachhaltige Waldbewirtschaftung
Handlungsfeld 7
Vision 2030: Österreich setzt sich international für die nachhaltige, multifunktionale Waldbewirtschaftung ein und ist anerkannter Partner und Impulsgeber in der europäischen und internationalen Waldpolitik und waldrelevanten Forschung. Als kompetente BeraterInnen zum Thema Wald und nachhaltige, multifunktionale Waldbewirtschaftung sind die AkteurInnen des österreichischen wald- und holzbasierten Sektors in bi- und multilateralen Kooperationen international nachgefragt.
7.1 Sicherstellung breit abgestimmter, klarer österreichischer Positionen zu waldrelevanten europäischen und internationalen Themen
7.2 Proaktives Einbringen waldpolitischer Zielsetzungen in relevante europäische und internationale Prozesse, und Unterstützung aller Bestrebungen zur Schaffung starker internationaler Instrumente für nachhaltige Waldbewirtschaftung
7.3 Bündelung der Kräfte der Akteurinnen des österreichischen Wald- und Holzsektors und aktives Anbieten ihrer Kompetenzen in bi- und multilateralen Kooperationen
7.4 Gezielter Ausbau von Partnerschaften zwischen Unternehmen, öffentlichen und privaten Organisationen zum Zweck der internationalen Zusammenarbeit
7.5 Kooperationsprojekte österreichischer Akteurinnen im Waldbereich erfolgen lösungsorientiert und basieren auf der Evaluierung der Situation vor Ort sowie entwicklungspolitischen Qualitätsprinzipien
7.6 Verstärkung der nachfragebezogenen Bereitstellung von Österreichs waldbezogenem know-how
7.7 Anpassung und Weiterentwicklung des institutionellen Rahmens zur Unterstützung der Umsetzung von waldrelevanten Projekten in der internationalen Zusammenarbeit